Ihr Physiotherapiezentrum in der Nähe von Rastede: Katja Fischer Gesundheitszentrum Team Physiologic


Wenn Sie im Be­reich Phy­sio­the­ra­pie nach lang­jäh­ri­ger Er­fah­rung, Pro­fes­sio­na­li­tät und mo­der­nen The­ra­pie­me­tho­den su­chen, dann sind Sie im Phy­sio­the­ra­pie­zen­trum in Wil­hems­ha­ven bei Ras­te­de an der rich­ti­gen Stel­le. Der Leit­ge­dan­ke des Zen­trums führt die ver­schie­dens­ten For­men der The­ra­pie in Syn­er­gie zu­sam­men. Das herz­li­che und kom­pe­ten­te Team führt Sie durch Ihr Ver­trau­en zu Ihrem ganz per­sön­li­chen Ziel. Hier­bei wer­den Sie mit Lei­den­schaft, En­ga­ge­ment und Herz­lich­keit be­glei­tet. Neben den Leis­tun­gen wird das Kon­zept durch ein schö­nes Am­bi­en­te und einem um­fas­sen­den Well­ness­an­ge­bot ab­ge­run­det. Da Ge­sund­heit und Wohl­be­fin­den sehr eng mit­ein­an­der ver­bun­den sind, dür­fen Sie sich in den Räum­lich­kei­ten des Zen­trums wohl­füh­len. Der War­te­be­reich ist ge­müt­lich und bie­tet Tee, Was­ser sowie Kaf­fee­spe­zia­li­tä­ten. Au­ßer­dem lädt eine Bü­cher­wand zum Stö­bern ein. Falls Ihnen ein Buch ge­fällt, kön­nen Sie die­ses gerne mit nach Hause neh­men. Für das Team sind Kom­pe­tenz, Team­fä­hig­keit und Lei­den­schaft zum Beruf be­son­ders wich­tig. Un­ter­stützt wird dies durch stän­di­ge Schu­lun­gen im Haus selbst, Kon­gres­se, Se­mi­na­re sowie durch zer­ti­fi­zier­te Lehr­gän­ge bei me­di­zi­ni­schen In­sti­tu­ten. Die­ses mul­ti­moda­le Kon­zept hilft dabei, Sie als Pa­ti­en­ten ganz­heit­lich be­han­deln und aus ver­schie­de­nen Blick­win­keln be­trach­ten zu kön­nen, damit das beste Er­geb­nis er­zielt wer­den kann.


Katja Fischer Gesundheitszentrum Team Physiologic: Die Leistungen im Überblick


Zum Leis­tungs­schwer­punkt im Phy­sio­the­ra­pie­zen­trum in Wil­helms­ha­ven nahe Ras­te­de ge­hö­ren unter an­de­rem Schmerz­the­ra­pie, Os­teo­pa­thie, Er­go­the­ra­pie, Na­tur­heil­ver­fah­ren, Body CROSS, Am­bu­lan­te Lym­ph­the­ra­pie, Po­do­lo­gie, Re­hasport, Aquabi­king sowie Be­triebs­prä­ven­ti­on.


Zwei Therapieformen näher erklärt:


Os­teo­pa­thie: Die­ses Kon­zept be­schreibt vor allem Ganz­heit­lich­keit und Zu­sam­men­ge­hö­rig­keit, da die Os­teo­pa­thie die un­trenn­ba­re Ein­heit des Or­ga­nis­mus er­kennt. Eine grund­le­gen­de Sicht­wei­se ist hier­bei: Die kör­per­li­chen Struk­tu­ren ste­hen über die Fas­zi­en mit­ein­an­der in Ver­bin­dung. Die­ser Ge­dan­ke dient als Weg­wei­ser für den je­wei­li­gen The­ra­peu­ten, denn die­ser folgt mit den Hän­den den Struk­tu­ren und ge­langt somit von einer Kör­per­struk­tur zur nächs­ten. Dabei wird der Pa­ti­ent immer im Gan­zen be­trach­tet und nicht auf das Pro­blem re­du­ziert.

 

Schmerz­the­ra­pie: Bei der Schmerzent­ste­hung spie­len ver­schie­de­ne Fak­to­ren eine Rolle. Durch ein lo­gi­sches Sys­tem aus un­ter­schied­li­chen Ebe­nen las­sen sich die Fak­to­ren für chro­ni­sche und akute Schmerz­syn­dro­me sehr gut lo­ka­li­sie­ren. Die Schmerz­fak­to­ren kön­nen sich auf ver­schie­de­nen Ebe­nen be­fin­den und dort zu Schmer­zen füh­ren. Hier­bei kann bei­spiels­wei­se ein blo­ckier­ter Fuß­wur­zel­kno­chen über län­ge­re Zeit für Schmer­zen in der Hals­wir­bel­säu­le sor­gen. Gal­len­pro­ble­me sind sehr häu­fig die Ur­sa­che für fort­wäh­ren­de Ver­span­nun­gen in der Schul­ter und die Niere kann hef­ti­ge Rü­cken­schmer­zen ver­ur­sa­chen.


Sie möch­ten einen Ter­min bei Katja Fi­scher Ge­sund­heits­zen­trum Team Phy­sio­lo­gic ver­ein­ba­ren? Dann rufen Sie noch heute an oder sen­den Sie dem herz­li­chen Team eine E-Mail mit Ihrer An­fra­ge. Bei jeg­li­chen Fra­gen ste­hen Ihnen die Pro­fis je­der­zeit zur Seite.

JETZT ANFRAGEN